In diesem Jahr wird der Kampf der Fußballgames wieder spannend. Zuerst schickt EA seine Erfolgsreihe aufs Feld und legt dabei ordentlich vor.
Der riesige US-Konzern will vom Skylanders-Kuchen naschen. Dafür werden viele Disney-Charaktere als Sammelfiguren in Stellung gebracht - und mit einem Videospiel verlinkt.
Der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und ihre Freunde begeben sich auf ein Abenteuer, um ihre Zukunft zu sichern.
Mit den kleinen Rollenspielansätzen und der erstaunlich detailreichen und großen Oberwelt ist Lego Herr der Ringe ein bisschen das Skyrim für Kinder geworden.
Disney Micky Epic ist zurück. Warren Spector wollte beim zweiten Versuch alles besser machen. Ob ihm das gelungen ist?
WWE - das sind die gleichen Geschichten, die gleichen Egotrips und vor allem die gleichen Wrestler. Gilt das auch für das Videospiel?
Spyro und seine Skylander-Freunde treffen auf Giganten. Ist das genug, um das Spiel zu einem Erfolg zu machen?
Der Fokus liegt auf dem Spielerlebnis und das ist großartig. Die Atmosphäre, die Spieler - alles fühlt sich wunderbar lebendig an.
Just Dance 4 bringt uns zum Schwitzen und trotzdem haben wir viel Spaß dabei - so viel wie noch nie mit dem Spiel.
Es spricht auch in diesem Jahr alles dafür, dass FIFA über die Konkurrenz triumphiert. Doch ist das auch gerechtfertigt?