Das Xcom-Franchise macht einen Abstecher ins Shooter-Genre. Doch wer sich hier zu sehr aufs Schießen konzentriert, wird schnell scheitern.
Der riesige US-Konzern will vom Skylanders-Kuchen naschen. Dafür werden viele Disney-Charaktere als Sammelfiguren in Stellung gebracht - und mit einem Videospiel verlinkt.
Die Entwickler haben ein Splinter Cell geschaffen, das sich tatsächlich wie ein Splinter Cell anfühlt. Grund zum Meckern gibt's trotzdem.
Oi!, Oi!, Oi! - die Ska Studios vermischen Action- und Rollenspiel mit Punk und Jugendkultur. Klingt strange, ist es auch.
Die Heiligen sind zurück. Lilafarben wie immer erobern wir mit der Gang die offene und völlig irre Spielwelt. Und kämpfen gegen Aliens.
Es gibt Klassiker, die haben wir eigentlich nicht richtig vermisst. Und doch ist die Freude groß, dass wir mit Dagobert wieder auf seinem Stock herumhüpfen können.
Endlich mal Abwechslung von Friede, Freude, Eierkuchen und der nie enden wollenden Weltenrettung in Videospielen. In Payday 2 spielen wir einen echten Fiesling.
Der Xbox Live Summer of Arcade startet mit einem großartigen Spiel, das so besonders ist, dass es sich niemand entgehen lassen sollte.
Chinas legendärer Kriegsherr beweist erneut sein Können auf dem Schlachtfeld. Das Ergebnis ist jede Menge hyper-dynamische Button-Mashing-Action!
Der Münchner Entwickler Realmforge widmet sich mit jüngsten Projekt dem Stealth-Genre und baut darum eine interessante Vampir-Geschichte.
Es hat eine sterile Optik, setzt auf Physikpuzzle in der Egoperspektive und ist trotzdem kein Portal. Ein Blick auf dieses Spiel lohnt sich.
Fahr‘ zur Hölle 1% - das ist die Übersetzung des Titelbilds ins Deutsche. Damit sind alle Witze gemacht zu einem Biker-Abenteuer, das alle tunlichst vermeiden sollten.
Abgesehen von ein paar Ausnahmen ist Humor gerade in Videospielen eine Nuss, die sich nur schwer knacken lässt. Muss halt Deadpool her, das zu ändern.
Der ambitionierte Download-Titel überrascht mit seinem großartig simulierten Überlebenskampf und lehrt Quicksave-süchtige Spieler echtes Risiko.
Eine großartige, technoid-esoterische Action-Ballade, die trotz ihrer Schwächen unbedingt zu empfehlen ist.
In Call of Juarez: Gunslinger stürzen wir uns mit Silas Greaves ins Abenteuer, einem etwas anderen Kopfgeldjäger.
Insomniac Games versuchten, ihr großes Koop-Wissen im Auftrag von EA in ein erwachseneres Action-Spiel zu verpacken. Gut geklappt hat das nicht.
Mit einem großen Remix aus Race Driver: Grid, Dirt Showdown, F1 2012 und F1 Race Stars verabschiedet sich Codemasters von der jetzigen Konsolengeneration.
Capcom serviert die HD-Version des 3DS-Resident Evil - und macht den alten Fans damit ein echtes Geschenk.
Eine irre und teilweise wirre Reise unterhalb und oberhalb der atomar verseuchten Metropole, die einmal Moskau war.
Eine gelungene Symbiose aus solidem Rollenspiel und intensiver Action, garniert mit einer leider etwas trägen Story.
Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Entweder man liebt Persona oder man kennt es nicht. Das wissen auch Atlus und Arc System Works - und schaffen es mit ihrem neuen Titel beide Gruppen zufrieden zu stellen.
Bei Ubisoft hat jemand Far Cry als großartiges Neon-80er-Pixel-Abenteuer ausgedacht. Dummerweise musste dann noch ein Spiel dazu her.
Spiele zu Filmen sind ziemlich oft Schrott, aber es gibt auch ein paar gute Beispiele. Leider ist dieses aber so weit entfernt wie lange keines mehr.
Mit Claptrap pokern. GLaDOS ist die Dealerin und Moxxi serviert die Drinks. Kein Problem: Telltale Games' Poker Night 2 verbindet Texas Hold'em und Trash-Talk.
Meine Damen und Herren, Uhrenvergleich bitte. Indie-Darling Monaco: What's yours is mine wird Ihnen die Zeit stehlen und das Schöne daran ist - niemand will sie zurück.
Die Spielwelt mag vielleicht neu sein, ansonsten hat sich Dead Island mit Riptide aber kaum verändert, sondern bleibt beim bewährten Konzept.
Geniaware versucht sich an einem neuen Ansatz für Fußballspiele. Das Ergebnis ist ein wilder und leider teils mangelhafter Mix unterschiedlicher Genres.
Prügelspiele gibt es wie Sand am Meer. Texte mit dieser Floskel zu beginnen, ist so verboten wie das Rauchen auf dem Schulklo. Aber es stimmt leider.
In der Zukunft ist die Erde der Heimatplanet von Menschen, aber auch von vielen Aliens. Wir waren als Ark Hunter in der neuen, harten Welt unterwegs.
Ein Rennspiel gemixt mit einem Shoot'em up. Klingt gut, aber Pressure geht sehr schnell die Luft aus. Beziehungsweise meistens eher der Sprit...
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Wir haben überprüft, ob das auch für Army of Two: The Devil's Cartel gilt.
Terraria war auf dem PC ein riesiger Erfolg. Nun will das Game die Konsolen. Doch die Frage bleibt: Kann das Pad mit der Kombination aus Maus und Tastatur mithalten?
Mit dem spirituellen Nachfolger zum großartigen Bioshock liefern Ken Levine und Irrational Games ein echtes Meisterstück ab.
Die grandiose TV-Serie zum Erfolgscomic soll nun auch als Actionvideospiel zum Kassenschlager werden. Hoffnung auf Erfolg gibt es kaum.
Crytek kombiniert in seinem dritten Crysis-Spiel das Beste aus den Vorgängern - und das Ergebnis ist richtig gut!
Die Gemeinschaftsarbeit von Hideo Kojima und Platinum Games ist eher Actionkracher als Stealth-Epos - aber ein richtig gutes Spiel.
Rennen, Gleiten, Blocken, Tanzen, Hüpfen, Siegen, Failen, Lachen, Highscore jagen.
Was passiert, wenn das Borderlands-Studio sich mit einiger heiligen Filmlizenz anlegt? Es gibt eine faustdicke Überraschung.
Ein netter, schneller Low-Budget-Shooter, der zu Recht seine Fans finden wird. Allerdings fehlt an manchen Orten etwas das Finetuning.
Die kultige Manga-Serie steht für ganz viel Action und jede Menge spritzendes Blut. Das Spiel zum Franchise bleibt dem treu.