Isaac Clarke kämpft wieder gegen die Necromorphs und will die gesamte Menschheit retten. Warum fehlt trotzdem Stimmung?
Haeminton Games will zeigen, dass es mehr kann als Tropico und präsentiert eine waschechte Mafia-Simulation.
The Cave ist ein unbeschwertes Abenteuer von Ron Gilbert, das vor allem mit seinem Charme und Humor glänzt.
Neustarts sind ziemlich beliebt in letzter Zeit. Oder zumindest das große PR-Getöse darum im Vorfeld. Auch Devil May Cry wird ein neuer Anstrich verpasst und Capcom legt die Serie erstmals in fremde Hände. Ninja Theorie schenkt Dante eine neue Frisur und einen neuen Stil.
In diesem Low-Budget-Produkt von Platinum Games wird ohne Unterlass gekloppt - leider ohne allzu viel Spielspaß zu liefern.
Bei der Wii U-Version hat Namco alles richtig gemacht. Viele neue Features machen den Titel für ein größeres Publikum interessant.
Wer schon immer neugierig war, was sich hinter MOBA verbirgt, sollte sich diesen Titel definitiv genauer ansehen.
Vom Comic über die TV-Serie hin zum Videospiel ist es ein beschwerlicher Weg. Hier ist er gelungen, auch wegen Langsamkeit.
Der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und ihre Freunde begeben sich auf ein Abenteuer, um ihre Zukunft zu sichern.
Auf der dunklen Seite des Mondes leben Alt-Nazis und wollen die Erde erobern. In einem Computerspiel können wir sie aufhalten.
Lange war es still um Jehuty und die Orbital Frames. Nun gibt es die Zone of the Enders-Saga als HD-Remake. Muss man das spielen?
Mit den kleinen Rollenspielansätzen und der erstaunlich detailreichen und großen Oberwelt ist Lego Herr der Ringe ein bisschen das Skyrim für Kinder geworden.
Ubisoft führt uns in den Dschungel und an den Abgrund des Wahnsinns. Aber es wäre verrückt, auf das Erlebnis zu verzichten.
Es versprechen ja immer alle, aber Hitman: Absolution kann wirklich beides: Stealth und Action. Agent 47 liefert einfach ab.
Disney Micky Epic ist zurück. Warren Spector wollte beim zweiten Versuch alles besser machen. Ob ihm das gelungen ist?
Sicher, der Sonic ist nicht selten doch auch nur ein oller Kopierer. Aber ein ziemlich schlauer, wie dieses Spaßrennspiel beweist.
Codemasters macht ein Spaßrennspiel, das es mit Mario Kart, Sonic & Sega All-Stars Racing und Little Big Planet Karting aufnehmen will.
Ein Kinect-Spiel, bei dem die lilafarbene Verpackung mal nicht als Warnung dient.
Jedes Jahr im Herbst muss der Platzhirsch sein Revier verteidigen. In diesem Jahr schickt Call of Duty frische Ideen mit in den Kampf.
WWE - das sind die gleichen Geschichten, die gleichen Egotrips und vor allem die gleichen Wrestler. Gilt das auch für das Videospiel?
Die Serie bleibt sich treu mit all dem, was wir an ihr lieben. Das gilt für die Kampagne wie auch den Multiplayer.
Das neue Abenteuer von Ubisoft ist am Ende ein Spiel mit hohen Höhen, deutlich sichtbaren Tiefen und einem richtig tollen Multiplayer.
Was damals im Jahr 2005 ein großartiges Actionrennspiel war, ist es heute noch. Nur aus teilweise etwas anderen Gründen.
Mit seinem Fokus auf unverblümte Realität versucht das Spiel den Spagat zwischen Shooter und sozialkritischer Dokumentation.
Spyro und seine Skylander-Freunde treffen auf Giganten. Ist das genug, um das Spiel zu einem Erfolg zu machen?
In 007 Legends dürfen wir die größten Abenteuer und Eroberungen des besten britischen Geheimagenten nochmal erleben.
Ein Ork und ein Goblin kämpfen Seite and Seite. Trotz aller Konflikte halten sie gegen die Menschen zusammen.
Vor zwei Jahren hat ein Spiel unsere Sicht auf Tanzspiele verändert. Lee hat nun erneut die Hüfte für Kinect geschwungen.
Playground Games versucht der Forza-Serie eine neue Richtung zu geben. Aber reicht der Colorado und mehr Freiheit?
Mit WRC 3 verspricht uns der italienische Entwickler Milestone ein nie dagewesenes Rallyerlebnis. Haben sie es eingelöst?
Lionhead hat eine völlig neue Form eines Fable-Abenteuer am Start - es baut ausschließlich auf Kinect. Ob das funktioniert?
Eine Revolution ist sicher genau, was die gefühlt tausendste Version des Klassikers Worms braucht. Zündet das Spiel?
So gern verschwenden wir selten unsere Zeit mit einem Spiel wie mit dieser Strategie-Rollenspiel-Shooter-Simulation.
Der Fokus liegt auf dem Spielerlebnis und das ist großartig. Die Atmosphäre, die Spieler - alles fühlt sich wunderbar lebendig an.
Wer sich einem gewissen Diktat unterwirft, wird ein spannendes und forderndes Spiel in einer einzigartigen Spielwelt erleben.
Wer aus einer TV-Serie für RTL ein Videospiel machen will, braucht schon etwas Mut. Und vermutlich mehrere Versuche.
Just Dance 4 bringt uns zum Schwitzen und trotzdem haben wir viel Spaß dabei - so viel wie noch nie mit dem Spiel.
Resident Evil ist eine der großen, ehrwürdigen japanischen Horror-Serien. Sie hat ein paar Probleme gehabt, die es auszuradieren gilt.
Eine knallbunt animierte Achterbahnfahrt durch die surrealen Visionen der Indie-Entwickler von Arkedo, bezahlt von Sega.
Mit Rocksmith geht Ubisoft das Genre der Musikspiele von einer anderen Seite an. Die Franzosen versuchen es auf die ernsthafte Art.
In Dead or Alive geht es doch nur um wackelnde Brüste. Das scheint jedenfalls die gängige Meinung zu sein. Dass diese Ansicht wie ein Geist über der Reihe schwebt, ist hausgemacht aber ziemlich schade. Denn der neue Prügler von Team Ninja hat deutlich mehr zu bieten.
Ein unterhaltsames Adventure ist das Rätselraten mit dem Detektiv geworden.
Es spricht auch in diesem Jahr alles dafür, dass FIFA über die Konkurrenz triumphiert. Doch ist das auch gerechtfertigt?
Borderlands 2 ist bunt, verdammt laut und nimmt sich selbst angenehm wenig ernst - ist es damit das perfekte Spiel geworden?
Die jüngste F1-Simulation ist am Start. Und obwohl der letzte Boxstopp erst ein Jahr her ist, gibt es interessante Neuerungen.
Pro Evolution Soccer 2013 macht in diesem Jahr mit den großen Neuerungen Pause. Das wird wahrscheinlich zu wenig sein, um der FIFA-Konkurrenz Marktanteile streitig zu machen. Schade eigentlich, denn PES 2013 macht eigentlich fast alles richtig. Fast.
Der tapfere Stuntman aus England ist zurück mit einem neuen und epischen Abenteuer. Glücklicherweise ist ihm der Erfolg nicht zu Kopf gestiegen.
Mit Jet Set Radio schickte Sega erneut einen Klassiker durch die HD-Renovierungsmühle. Dieses Mal hat's richtig gut geklappt.
Nachdem sich Fans bereits seit einem Jahr an den japanischen Spieleautomaten vergnügen, ist es Zeit für eine Konsolenversion.
Es sollte eines der besten Roboter-Action-Spiele werden, die es je gegeben hat. Ob das wirklich gelungen ist?