Das Action-Abenteuer auf dem Spielplatz Hongkong konfrontiert uns mit dem inneren Schweinehund und vielen Fragen.
Der Apokalyptische Reiter Tod versucht seinem Bruder Krieg zu helfen - auch wenn er dafür ungewöhnliche Wege gehen muss.
Deadlight nähert sich dem beliebten Zombie-Thema als Puzzle-Plattformer und besticht durch die fantastische Grafik.
Abwrackprämien mit Kinect kassieren? Klar, obwohl sich Wreckateer ziemlich ungeniert von Angry Birds hat inspirieren lassen.
"There's a place where everybody can be happy, it's the most beautiful place in the whole fuckin world..."
Ein Popcap-Klassiker kehrt zurück. Die Zuma-Fortsetzung will jetzt auch die Xbox Arcade und das Playstation Network erobern.
Es ist nicht Portal, klar. Aber obwohl viele Mechaniken ähnlich sind, ist das hier ein eigenständiges Rätselspiel mit viel Charme.
Ein Abfallprodukt der für ihre Simulationsliebe bekannten Slightly Mad Studios oder mehr?
Die Rennsimulation zur 99. Tour de France - ein Nischenprodukt, bei dem man sich fragt, wie es überhaupt Spielspaß generieren soll.
Das Spiel mit der Gravitation soll ein schwereloses Erlebnis sein. Das Ergebnis ist für uns allerdings eher ernüchternd.
Schön schwingen ist leider nicht alles, dass muss Spider-Man in seinem Lizenzspiel lernen, das parallel zum Film veröffentlicht wurde.
Bwahh. Shitto. Menno. Mal ehrlich jetzt!? Es macht mich fertig. Spelunky macht mich fertig. Der kleine Indiana Jones mit der dicken roten Nase und der ebenso großen Kopflampe stirbt. Immer und immer wieder. Ich will den Controller an die Wand werfen, aber was kann der denn dafür? Ich bin einfach zu ungeduldig. Zu neugierig. Zu gierig. Und dann kommt noch Pech hinzu.
Sega schickt uns zu den Olympischen Spielen, mit oder ohne Bewegungssteuerung.
Dieses Antikriegsspiel konfrontiert uns auf knallharte Art und Weise mit den Wahrheiten des Krieges. Und mit viel viel Wüstensand.
Die Kriegssimulation ist nicht schlecht. Aber viele Faktoren hindern sie daran, großartig zu sein. Und Kinect ist nicht das größte Problem.
Lego Batman war das meistverkaufte Legospiel. Nun ist der dunkle Rächer zurück. Besser als früher - und er ist nicht allein.
Gott spielen! Nicht die nervige Variante, in der man der nette Typ mit dem grauen Bart ist, sondern die andere. Die mit der Sintflut...
Ein Hack'n'Slay kombiniert, was nerdige Videospieler lieben: Japan-Style, Kettensägen, Zombies und unerreichbare schöne Mädchen.
Das Spiel zur HBO-Serie Game of Thrones ist fertig und erweitert das Fan-Wissen.
Es ist erstaunlich, wie wenig sich über die Jahre zwischen zwei Teilen einer Spielereihe tun kann - und wie gut das manchmal ist.
Codemasters hat lässt es krachen und schiebt Metall kunstvoll auf Metall. Steht der weniger ernste Ansatz der Serie gut zu Gesicht?
Der Ubisoft-Shooter bietet spannende und wenig vorhersehbaren Gefechte - allerdings nur mit echten Spielern im Koop-Modus.
Ein recht hübsches Rollenspiel, das zwar mit der offenen Spielwelt einige Abstriche hinnehmen muss, aber trotzdem überzeugt.
Rockstar ist die Wiederbelebung von Max Payne absolut gelungen. Wir erklären in unserer Kritik, warum das die Wahrheit ist.
Die erste Episode bot zeitgemäße Grafik mit klassischem Spielkonzept. Endlich macht sich auch die Fortsetzung in die Spur.
Der Indie-Erfolg des Jahrzehnts ist auf der Xbox 360 angekommen. Liebe und Hass liegen ähnlich nahe beieinander wie am Computer.
Telltale hat sich an die Videospiel-Umsetzung von The Walking Dead gemacht Das Ergebnis ist überraschend.
Ein Castle Crashers-Klon mit Spielbrett-Mechanismen unter einem puppenhaften Fable-Mantel - Molyneux ist wohl nicht stolz.
Die Wirtschaftssimulation holt die Urlaubsidylle in Form der Karibik auf Schirm und hat dabei erstaunlich wenig Neues im Gepäck.
Wir haben uns als namenloser Pirat auf die lange Reise gemacht, die dunklen Gewässer von Piranha Bytes zu erkunden.
Wer fette Action liebt und gerne an New Yorker Häusern entlang klettert, kommt an Heller & Mercer nicht vorbei.
Für 15 Euro bekommt man ein Monster von einem Geschicklichkeitsrennspiel, das einfach alles richtig macht.
The Witcher 2: Assassins of Kings erscheint in der Enhanced Edition für die Xbox 360.
Das hier ist ein Videospiel so spannend, als wäre man im Louvre den Illuminaten auf den Fersen. Dazu bietet Fez eine wunderschöne und beseelte Welt und unglaublich fordernde Rätsel.
Ein günstiges Download-Spiel liefert uns vier tolle und real existierende Flipper-Tische. Pinball Arcade wurde von den Farsight Studios umgesetzt - und das die Flipper in Videospiele transferieren können, haben sie bereits mehrfach bewiesen.
Das typische Noch-eine-Runde-Spielprinzip lässt unbemerkt Stunden verstreichen in diesem israelischen Indie-Game.
Vatra Games hat auf eine klassischere Erfahrung gesetzt und das ist ihnen geglückt. Aber leider ist das eben nicht alles.
Ein ehemaliger Baseballpitcher wird in seinen Albträumen von Maskottchen verfolgt. Bizarr, aber für Kinect erstaunlich gut.
Dank Kinect ein Laserschwert zu schwingen und Jedikräfte einzusetzen, dürfte der Traum eines jeden Videospielers sein.
Schwaches Gameplay, wenig Abwechslung - das Actionrennspiel Ridge Racer Unbounded rast geradewegs gegen die Wand.
Fette Geschosse, fette Waffen und noch fettere Roboter. Die Armored Core-Reihe ist mit einem neuen Spiel der Hauptreihe zurück.
HD-Updates sind ein lukrativer Markt für Publisher, daher hat Ubisoft das mit Rayman 3 durchgezogen. Eine gute Idee?
Der Koop-Shooter ist leider kein Resident Evil, denn die Serie steht in aller Regel gleichbedeutend mit hoher Qualität.
Sine Mora, das ist so wie ein Papierflugzeug durch ein nächtliches Sylvesterfeuerwerk zu steuern, ohne Funken zu fangen.
Ninja Gaiden 3 wird alte Fans der Serie verärgern. Es ist einfach ein anderes Spiel heute - es ist lockerer, einfacher, westlicher.
Vom Gefühl her hat FIFA Street oftmals nichts mehr mit Fußball zu tun - aber das soll bitte niemand als Kritik verstehen.
An die Marke Jane's Combat Simulations mag sich mancher vielleicht erinnern. Nach zehn Jahren flammt ein kleines Lebenszeichen auf.
Militärische Flugsimulationen mögen etwas trocken sein, aber die Kräfte der Physik sind ein wirklich fordernder Gegner.
Eine beeindruckende Erfahrung und durchgehend unfassbar spannend, weil man konstant um das nackte Überleben kämpft.
Im bombastischen Finale der Trilogie sollen wir nun endgültig die Galaxie retten. Thomas Blichfeldt hat den Versuch gewagt.